Allgemeines:
Sehr schnell wachsende Sorte, sowohl für den geschützten Anbau wie für das Freiland. Kompakte, glattblättrige Pflanzen mit hohem Einzelpflanzengewicht. Robust gegen falschen Mehltau. Neigt bei früher Aussaat zum Löffeln, daher nicht für die ersten Sätze im Sommer geeignet. Meist verwendete Sorte im Erwerbsanbau aus unserem Sortiment.
Hinweis:
Wenn Feldsalat im heißen und trockenen August ausgesät wird kann es zu erheblichen Auflaufproblemen kommen. Hier helfen eine Beschattung mit einem Vlies und das Bewässern des Bodens vor der Aussaat. Feldsalat braucht wenig Stickstoff und sollte keinesfalls nach Hülsenfrüchten anbaut werden.
Saattiefe: ca. 1 cm
Voranzucht: für Gewächshausanbau: Anfang September bis Januar zur Pflanzung von Anfang Oktober bis Mitte März
Keimtemperatur zur Anzucht: 10-15 °C
Abstände: Direktsaat ca. 10-30 x 1 cm
Pflanzung ca. 10 x 10 cm
Direktsaat: Gewächshaus: Ende September bis Ende Oktober
Freiland: Ende Juli bis Mitte September
Sortentypische Eigenschaften
Anbaueignung: Freiland, unter Glas
Inverkehrbringer:
Bingenheimer Saatgut AG, Kronstraße 24, D-61209 Echzell
Versandgewicht: | 0,03 Kg |